Fußnote

Fußnote
Fuß|no|te ['fu:sno:tə], die; -, -n:
Anmerkung, die unter dem Text einer gedruckten Seite steht:
der Text hat viele Fußnoten.

* * *

Fuß|no|te 〈f. 19Anmerkung zum Text am Ende (Fuß) der Seite

* * *

Fuß|no|te , die:
durch eine hochgestellte Ziffer o. Ä. auf eine Textstelle bezogene Anmerkung am unteren Rand einer Seite.

* * *

Fußnote
 
[engl. footnote], eine Anmerkung am unteren Rand einer Seite, die durch ein hochgestelltes Zeichen (Ziffer o. Ä.) auf eine Textstelle bezogen wird. Moderne Textprogramme können Fußnoten weitgehend automatisch einfügen und verwalten, sodass beim späteren Löschen oder Einfügen einer Fußnote die Nummerierung der folgenden angepasst wird. Fußnoten werden meist in der Fußzeile eines Dokuments platziert.
 
Befindet sich der Fußnotentext am Ende des Texts, wird er als Endnote bezeichnet.
 
 
Bei vielen Textverarbeitungsprogrammen wird automatisch der Fußnotentext gelöscht, wenn man im normalen Text das Fußnotenzeichen (meist: eine hochgestellte Zahl) entfernt.

* * *

Fuß|no|te, die: durch eine hochgestellte Ziffer o. Ä. auf eine Textstelle bezogene Anmerkung am unteren Rand einer Seite: der Text hat viele -n; Ü um es mit einem hintersinnigen Wort ... zu sagen: „eine F. der Geschichte (etw., dem keine große Bedeutung beikommt) zu sein“ (Spiegel 26, 1974, 20).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fußnote — Fußnoten mit Fußnotenstrich unter einer zivilrechtlichen Hausarbeit Frühfor …   Deutsch Wikipedia

  • Fußnote — 1. Anmerkung, Bemerkung, Ergänzung, Erklärung, Erläuterung, Glosse, Kommentar, Notiz, Randbemerkung, Vermerk, Zusatz, Zwischenbemerkung; (veraltend): Notat; (Sprachwiss., Literaturwiss.): Marginalglosse, Marginalie. 2. Belanglosigkeit,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fußnote — Fuß: Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd. vuoz̧, ahd. fuoz̧, got. fōtus, engl. foot, schwed. fot beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der Ablautform *pō̆d von idg. *pē̆d »Fuß«, vgl. z. B. griech. poús, Genitiv podós …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fußnote — die Fußnote, n (Mittelstufe) Anmerkung am Fuß der Seite, die durch hochgestellte Ziffern o. Ä. gekennzeichnet ist Beispiele: Die Fußnoten enthalten Hinweise auf die wissenschaftliche Literatur. Die Fußnoten sind innerhalb der einzelnen Kapitel… …   Extremes Deutsch

  • Fußnote (Zeitschrift) — Fußnote ist eine seit März 2000 in einer Auflage von 5.000 Exemplaren in unregelmäßigen Abständen herausgegebene Fachveröffentlichung, die sich mit Themen des Fußverkehrs auseinandersetzt. Herausgegeben wird sie von der Arbeitsgruppe Fußverkehr,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußnote — Fu̲ß·no·te die; eine Anmerkung zu einem Text, die am unteren Ende einer Seite steht (und auf die im Text mit einer hochgestellten Zahl verwiesen wird) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fußnote — Fuß|no|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fußn. — Fußnote(n) EN footnote(s) …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ab 1975 — In den folgenden Listen werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein Westfalen ab 1975 zusammenhängend aufgelistet. Im ersten Teil befinden sich nach der Auflistung der Parteien und Wählergruppen die für Nordrhein Westfalen ermittelten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”